Ganz gleich, ob Sie Zahnärztin oder Zahnarzt in Assistenzzeit beziehungsweise Anstellung sind oder gerade Ihre Praxis neu eröffnet haben – bei unserem Curriculum „Fit für die Existenzgründung“ erhalten Sie sinnvolle Impulse für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Die Fortbildung findet seit 2009 einmal jährlich in Berlin statt. 2024 teste ich hierfür ein neues Format.
Am 16. und 17. Februar 2024 widmen wir uns in kleiner Runde in Präsenz in der ZSH Geschäftsstelle Berlin (Corinthstr. 61 - 10245 Berlin), den grundlegenden Fragestellungen und aktuellen Herausforderungen in Sachen Praxisgründung!
Expertenwissen hautnah erleben
Warum dieses Curriculum?
Sie wissen nach diesem Seminar garantiert:
- Ob Sie sich niederlassen oder angestellt bleiben.
- Welche Herausforderungen auf Sie zukommen.
- Wie viel Zeit die Planung in Anspruch nimmt.
- Wie Sie gut und sicher starten.
termin & Inhalt
- Freitag, 16. Februar 2024 ab 14.00 Uhr
• 14.00 Uhr – 15.30 Uhr: Gründerfahrplan | Jörg Schröder
• 15.30 Uhr – 17.00 Uhr: Rechtliche Grundlagen | Wolf Bartha
• 17.15 Uhr – 18.00 Uhr: Steuerliche Grundlagen | Daniel Dommenz
• 18.15 Uhr – 19.00 Uhr: Liquidität vor Rentabilität | Hendrik Meye
• 19.00 Uhr – 20.00 Uhr: Gründerbericht | Dr. Sunja Christen
• 20.30 Uhr: gemeinsames Abendessen
- Samstag, 17. Februar 2024 ab 09.00 Uhr
• 09.00 Uhr – 10.30 Uhr: Technische Praxisplanung | Steffen Bucher
• 10.45 Uhr – 12.15 Uhr: Planung versus Realität | Jörg Schröder
• Mittagspause
• 12.45 Uhr – 14.15 Uhr: Patienten- und Mitarbeitergewinnung | Emmanuel Croué
• 14.30 Uhr – 16.00 Uhr: Finanzplanung und Finanzierung | Jörg Schröder
Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK. Wir werden 15 Fortbildungspunkte beantragen.
Im weiteren Verlauf des Jahres werde ich zudem Vertiefungsseminare (online oder in Präsenz) anbieten, die die Fülle weiterer wichtiger Themenfelder für Gründer in den Fokus rücken werden. So z. B.:
- Praxiseffizienzsteigerung
- Digitalisierung
- Abrechnung
- Mitarbeiterführung
- Buchhaltung
Diese Fortbildungen werden kostenpflichtig sein. Einladungen hierzu versenden wir, sobald die Detailplanung steht.
Teilnahmegebühr
Die Veranstaltung am 16. und 17. Februar ist für Zahnmediziner kostenfrei. Die Gebühr für Nicht-Zahnmediziner beträgt 195 Euro.
⇓ Anmeldung bitte mit dem Formular auf dieser Seite unten ⇓
Veranstaltungsort
ZSH Geschäftsstelle Berlin - Jörg Schröder
Corinthstr. 61 - 10245 Berlin
Tel.: 030-8904398-0
Ihr Gastgeber: Jörg Schröder
Mein Name ist Jörg Schröder. Ich bin zugelassener Finanzanlagenvermittler, Versicherungsmakler, Finanzierungsvermittler und Gründercoach für Zahnmediziner und seit 2002 in der Branche. Ich habe BWL studiert und berate meine Kunden in fast allen finanziellen und wirtschaftlichen Belangen. Meine praktischen Erfahrungen unterlegte ich 2014 mit der Zertifizierung zum Zahnärzteberater durch das IfU-Institut. In den Bereichen, die per Gesetzgebung Fachberatern vorbehalten sind, wie z. B. die Steuer- und Rechtsberatung, kooperiere ich mit zielgruppenerfahrenen Spezialisten. Somit profitieren meine Kunden auch von meinem Expertennetzwerk.
Seit 2009 veranstalte ich jährlich ein 4 bis 5 Samstage umfassendes Gründer-Curriculum für Zahnmediziner. Eine davon abgeleitete Corona-Geburt ist mein seit März 2020 existierender Podcast DentalStartup.
Kontakt
JÖRG SCHRÖDER
Diplom-Betriebswirt (BA)
Zertifizierter Ärzte- und Zahnärzteberater IFU/ISM
Geschäftsstelle Berlin
Corinthstr. 61 - 10245 Berlin
Tel.: 030-8904398-0